- schlichtes Design und stimmige Proportionen
- passt in moderne und traditionelle Umgebungen
- unaufdringlich und universell passend für eine Vielzahl unterschiedlicher Tischwelten
- WMF Cromargan, hochglanzpoliert
Seit über 150 Jahren macht WMF Besteck. Seit 1859 lautet der Anspruch von WMF bei Besteck: Jeder findet bei WMF sein Lieblingsmodell. Dafür bietet WMF die breiteste Auswahl für jeden Geschmack, in allen wichtigen Stilrichtungen und in einem breiten Preisspektrum. Darüber hinaus gehört WMF zu den wenigen Anbietern, die Besteck kontinuierlich weiterentwickeln. Schon beim Entwurf der Modelle überlässt WMF nichts dem Zufall. Die Basis der Produktentwicklung bilden ebenso Trendforschung wie Geschmackstests und die Beobachtung der sich ändernden Lebensgewohnheiten. Dazu kommen kreative Ideen und die Zusammenarbeit mit international erfolgreichen Designern. Jedes WMF Besteck ist ein exklusives Designstück, was auch zahlreiche nationale und internationale Designpreise bestätigen.
Das WMF Besteck Palma ist aus Cromargan, dem eingetragenen Warenzeichen von WMF für Edelstahl. Es ist damit rostfrei und spülmaschinenfest, formstabil und unverwüstlich sowie geschmacksneutral und beständig gegen Speisesäuren.
Cromargan; ist seit 1927 eingetragenes Warenzeichen der WMF für Edelstahl. Die Legierung besteht aus 18% Chrom, 10% Nickel und 72% Stahl. Chrom macht das Material rostfrei, Nickel macht es säurefest und verleiht ihm Glanz. Die Zusammensetzung ergibt ein Material mit hohen Gebrauchseigenschaften.
Reinigungs- und Pflegetipps:
- Reinigen Sie Ihr Besteck nach Gebrauch von groben Speiseresten und lassen Sie es nie längere Zeit ungespült liegen.
- Besteck sollte nicht im Spülwasser eingeweicht werden oder feucht liegen bleiben.
- Stellen Sie die Besteckteile beim Waschen in der Spülmaschine unsortiert mit dem Griff nach unten in den Korb.
- Nehmen Sie Ihr Besteck möglichst bald nach Ende des Spülgangs aus der Maschine und trocknen Sie es bei Bedarf ab. Falls dies nicht möglich ist, öffnen Sie bitte die Tür der Spülmaschine, damit der Dampf abziehen kann und kein Feuchtigkeitsstau entsteht.